Effektgeräte

Effektgeräte
I
Effektgeräte,
 
Sammelbezeichnung für alle Geräte, die sowohl im Studio als auch im Livegebrauch dazu dienen, den Klang eines einzelnen Instruments oder den Gesamtsound durch spezielle elektronische Schaltungen und Regelmöglichkeiten zu verändern. Die Anwendung bleibt nicht nur auf bestimmte Effekte beschränkt, sondern hat häufig eine Verbesserung der Klangqualität zum Ziel. Elektronische Effektgeräte gibt es in den unterschiedlichsten Formen: als kleines per Fuß zu bedienendes Zusatzgerät für einen Instrumentalisten, als integriertes Bauteil in elektronischen bzw. elektrisch verstärkten Musikinstrumenten, als Multieffektgerät, als Modul im Mischpult oder externes Gerät, das vom Toningenieur jederzeit zugeschaltet werden kann, wobei es sich in der Regel um einen 19-Zoll-Einschub für ein Rack handelt. Dazu zählen: Booster, Chorus-Effekt, Echogerät, Equalizer, Expander, Filter, Flanger, Hallgerät, Harmonizer, Kompressor, Lautstärkeschwellpedal, Limiter, Octavider, Phaser, Ringmodulator, Sustainer, Talkbox, Verzerrer, Vocoder, Wah-Wah-Effekt.
II
Effẹktgeräte,
 
in der Pop- und Rockelektronik Sammelbezeichnung für alle Geräte, die akustische Signale verändern, selbst aber keine Signale erzeugen. Die meisten Effektgeräte bewirken Veränderungen des Klangcharakters eines Instruments oder einer Singstimme. Wichtige Effektgeräte sind: Verzerrer, Kompressor, Booster, Flanger, Phaser, Wah-Wah, Ringmodulator, Equalizer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effektgeräte — Ein Effektgerät ist in der Musik ein Gerät bzw. Software Plugin zur Veränderung eines Audio Signals. Dieses kann mechanisch, elektronisch, digital oder in jeweiliger Kombination erfolgen. Auch konventionellen Instrumenten werden mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektgeräte — Ef|fekt|ge|rä|te die (Plur.) <zu ↑Effekt> Sammelbez. für alle Geräte in der Pop u. Rockelektronik, die akustische Signale verändern, selbst aber keine Signale erzeugen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akustischer Effekt — Ein Effektgerät ist in der Musik ein Gerät bzw. Software Plugin zur Veränderung eines Audio Signals. Dieses kann mechanisch, elektronisch, digital oder in jeweiliger Kombination erfolgen. Auch konventionellen Instrumenten werden mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektgerät (Musik) — Ein Effektgerät ist in der Musik ein Gerät bzw. Software Plugin zur Veränderung eines Audio Signals. Dieses kann mechanisch, elektronisch, digital oder in jeweiliger Kombination erfolgen. Auch konventionellen Instrumenten werden mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Cherry Garcia — Jerome John Jerry García (* 1. August 1942 in San Francisco; † 9. August 1995 in Lagunitas Forest Knolls, Kalifornien) war ein Musiker, der vor allem als Bandleader der Grateful Dead bekannt wurde, die 1969 beim Woodstock Festival auftrat. Gar …   Deutsch Wikipedia

  • Jerry Garcia — Jerome John Jerry García (* 1. August 1942 in San Francisco; † 9. August 1995 in Lagunitas Forest Knolls, Kalifornien) war ein Musiker, der vor allem als Bandleader der Grateful Dead bekannt wurde, die 1969 beim Woodstock Festival auftrat. Gar …   Deutsch Wikipedia

  • Jerry García — García und Hart 1987 Jerome John „Jerry“ García (* 1. August 1942 in San Francisco; † 9. August 1995 in Lagunitas Forest Knolls, Kalifornien) war ein Musiker, der vor allem als Bandleader der Grate …   Deutsch Wikipedia

  • .mid — MIDI [ˈmiːdiˑ] (engl.: musical instrument digital interface [ˈmjuːzɪkl̩ ˈɪnstɹəmənt ˈdɪdʒɪtl̩ ˈɪntɚfeɪs] = „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“) ist ein Datenübertragungs Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe …   Deutsch Wikipedia

  • Audio/mid — MIDI [ˈmiːdiˑ] (engl.: musical instrument digital interface [ˈmjuːzɪkl̩ ˈɪnstɹəmənt ˈdɪdʒɪtl̩ ˈɪntɚfeɪs] = „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“) ist ein Datenübertragungs Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe …   Deutsch Wikipedia

  • Audio/midi — MIDI [ˈmiːdiˑ] (engl.: musical instrument digital interface [ˈmjuːzɪkl̩ ˈɪnstɹəmənt ˈdɪdʒɪtl̩ ˈɪntɚfeɪs] = „Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“) ist ein Datenübertragungs Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”